Previous slide
Next slide

Über 400 gebaute Häuser

Mit Leidenschaft geplant, für die Zukunft gebaut.

Individuell angepasst

Die Grundrissgestaltung unserer Haustypen werden Ihren Vorstellungen angepasst

Alles aus einer Hand

Sicher gebaut, sicher finanziert und mit genügend Platz für die Zukunft.

Hausbau in Mecklenburg-Vorpommern

Verwirklichen Sie mit Massivhaus Schmidt Ihren Traum vom eigenen Zuhause! Seit 1999 sind wir Ihr zuverlässiger Partner für den Hausbau in Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus. Wir realisieren Ihr Massivhaus nicht nur in der Müritzregion, sondern auch in weiteren Teilen Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs.

Wir verwirklichen Ihren Traum vom eigenen Zuhause!

Wir bieten Ihnen Standardhäuser und individuell planbare Architektenhäuser für jedes Budget. Jedes Haus erhalten Sie als klassisches Massivhaus – schlüsselfertig oder zum Eigenausbau, stets mit Festpreis- und Bauzeitgarantie. Auch für junge Familien mit weniger Eigenkapital machen wir den Hausbau erschwinglich – mit attraktiven Einstiegspreisen für schlüsselfertige Massivhäuser und dem Luxus eines eigenen Heims.

Massivhaus in Mecklenburg-Vorpommern

Mit Sicherheit ins Traumhaus

Dank der individuellen Anpassung unserer Hausvarianten an Ihre Wünsche sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Unsere Massivhäuser erfüllen höchste Ansprüche – egal, ob Sie ein klassisches Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Landhaus oder einen Bungalow für das Wohnen auf einer Ebene suchen.

Kontaktieren Sie uns – unsere Fachberater stehen Ihnen gerne zur Seite.

Massivhaus Mecklenburg-Vorpommern 2

Warum ein Haus in Mecklenburg-Vorpommern bauen?

Mecklenburg-Vorpommern bietet eine malerische Landschaft, eine hohe Lebensqualität und attraktive Immobilienpreise. Mit Immobilien-Schmidt als Ihrem Baupartner können Sie von diesen Vorteilen profitieren und Ihr Traumhaus in einer der schönsten Regionen Deutschlands errichten. Eine eigene Immobilie dient auch zur Kapitalanlage, als Steuersparmodell und Altersvorsorge oder einfach zur Realisierung des Traums vom Eigenheim.

Hausbau in Mecklenburg-Vorpommern - Ihre Vorteile

Vergleich Massivhäuser & Fertigteilhäuser

Hersteller von Fertigteilhäusern argumentieren gern mit dem Bauzeitvorteil. Betrachten wir aber den angeblichen Vorteil der Fertighäuser genauer, so ergibt sich in der Regel meistens ein neutrales Ergebnis. Die Zeit vom Vertragsschluss bis hin zur Hausübergabe ist identisch, beim Fertigteilhaus aus Holz und Gipskarton wird diese Bauphase nur in ein Montagewerk verlegt. In der Zeit wo die monolytischen Häuser hergestellt werden, erstellt man das Fertighaus eben am Fließband. Die Uhr tickt bei Zugang einer auflagefreien Baugenehmigung. Also beginnt in diesem Falle die Produktion. In etwa genauso lange, nämlich 2-3 Wochen dauert ein Rohbau.

Beim Hausbau in Mecklenburg-Vorpommern profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Mit Immobilien-Schmidt als Ihrem Baupartner genießen Sie zudem die langjährige Erfahrung, die hohe Qualität und den persönlichen Service eines regionalen Unternehmens.

Ökologische Vorteile

Mineralische Baustoffe sind natürlichen Ursprungs, werden umweltschonend abgebaut und hergestellt. Sie bieten energieeffiziente Eigenschaften sowohl bei der Erstellung, dem Betrieb als auch dem Rückbau eines Gebäudes. Ein schonender Umgang mit Ressourcen und eine dauerhafte Qualität sind weitere Merkmale dieser Baustoffe. Sie tragen dazu bei, Heizkosten zu sparen und sind eine gute Wahl beim Erstellen von Gebäuden im Niedrigenergie-Standard.

Finanzierung & Marktwert

Die finanzierende Bank ermittelt den Wert des zu errichtenden Hauses. Dabei wird ein Massivhaus in Bezug auf Beleihungs- und Wiederverkaufswert oft dem Fertigteilhaus vorgezogen und profitiert meistens von günstigeren Zinskonditionen. Massivhäuser gelten als wertbeständig.

Wohnklimatische Vorteile

Massivhäuser bieten eine große Wärmespeicherfähigkeit, da die vorhandene Masse einen optimalen Tag- und Nachtwärmeausgleich schafft und somit den Energieverbrauch minimiert. Darüber hinaus geben die Wände keine Chemikalien oder Schimmelsporen ab. Zudem gewährleistet es einen sehr guten Schallschutz und eine hohe Atmungsaktivität, was gesundes Wohnen fördert.Ein gut gebautes massives Haus bleibt im Winter innen schön warm und im Sommer angenehm kühl.